MINI SHETTY, 7 JAHRE JUNG
„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“
Konfuzius
Goliath ist ein großartiges Beispiel dafür, dass Pferde ihren Namen durchaus ernst nehmen. Charakterlich ist der Schimmel nämlich ein Riese, allerdings misst er tatsächlich nicht mehr als 0,71 cm.
Das Vertrauen zum Menschen war für Goliath etwas, das schlicht und ergreifend nicht existiert hat. Man musste ihn einfangen wie ein kleines Wildpferd und Schmied Besuche waren für alle Beteiligten eine mittelschwere Katastrophe. Das Striegeln ließ er zwar über sich ergehen, aber immer mit einem Grunz-Geräusch, das deutlich verraten hat, dass der Stresspegel am Anschlag war.
Mit Ruhe und Geduld konnten Halfter Anziehen, Hufe geben/raspeln und von A nach B geführt werden, ohne panisch davon zu stürmen, gut trainiert werden. Dennoch blieb ein gewisses Maß an Misstrauen erhalten. Die sofortige Flucht wurde weiterhin angetreten, wenn man zum Beispiel niesen musste oder sich ruckartig bewegte. Auch das Grunz-Geräusch beim Putzen und Kraulen blieb erhalten – von Entspannung und Genuss keine Spur. Den letzten Schritt zum völlig entspannten Vertrauen wollte der kleine Mann nicht so wirklich gehen.
Wie sich herausstellte, war Goliaths Urvertrauen gestört. Einige der Chakren waren zudem blockiert, so dass die Energie nicht frei fließen konnte und durch eine blockierte Verbindung war er nicht mehr geerdet. Der kleine Mann hatte quasi die Bodenhaftung verloren und war daher mit diverseren Situationen den Alltags überfordert. Aus dieser Überforderung heraus trat er die Flucht an.
In mehreren Sitzungen haben wir die Balance in den Chakren wieder hergestellt, so dass sich auch das Urvertrauen im Verhältnis zum Misstrauen wieder ausbalancieren konnte. Durch Stärkung der Anbindung zur Erde hat Goliath wieder ausreichend Bodenhaftung bekommen. Er entscheidet sich jetzt für die Flucht, wenn es auf Pony Sicht auch tatsächlich Dinge zum Fürchten sind wie zum Beispiel herunterfallende Äste bei Sturm oder Enten die unter einer Brücke her geflattert kommen. Striegeln liebt der Schimmel jetzt und wenn der Schmied zu besuch ist steht er bereit mit einem Ausdruck in den Augen die sagen wollen: „Na, mit welchen Hufanheben kann ich helfen?“.