Zottel

MINI SHETTY, 7 JAHRE JUNG

Als Kind habe ich sie regelrecht verschlungen die Bücher „Bille und Zottel“ von Tina Caspari und wollte natürlich unbedingt einen eigenen Zottel haben, denn den richtigen Namen hatte ich selbst ja schon. Jahrzehnte vergingen und dann hatte ich meinen eigenen Zottel. Merke: Ponygeschichten in Büchern sind toll, aber wenn die Streiche wahr werden ist das nicht immer ganz so lustig.

Mein Zottel ist ein klein wenig wie der Zottel aus den Kinderbüchern. Er ist immer zu einem Streich bereit, steckt voller Lebensfreude und scheint nie müde zu werden. Um so auffälliger ist es, wenn eben dieses Energiebündel trostlos in der Ecke steht, den Kopf hängen lässt und den Schweif nicht stolz hochträgt. Damit meine ich nicht die Mittagshitze im Juli, bei der sich das Pony eine Siesta genehmigt. Hier meine ich auch nicht, das Zottel nicht auch mal einen Tag mit weniger guter Laune haben darf. Das ganze Pony scheint anders zu sein. Er wirkt abwesend und bedrückt. So als würde ein unsichtbarer Sack Zement auf ihm liegen. Wenn er es nicht vermag sich von alleine wieder zu sammeln schauen Zottel und ich gemeinsam, was ihm eine Last auf die kleine Pony Seele legt.

Zottel ist extrem stark von seinem Umfeld beeinflusst. Er nimmt nicht nur seine Umgebung besonders intensiv wahr, sondern diese nimmt ihn im wahrsten Sinne des Wortes ganz oft „mit“. Stress bei den Nachbarn wie z.B. Unruhe, die diese unbewusst ausstrahlen weil sie ggf. aufgeregt sind, Streitgespräche zwischen Kindern- und Eltern oder auch Umwelteinflüsse wie Sonneneruptionen und ähnliche Dinge werfen den kleinen Fuchs aus der Bahn.

Die Chakren auf Blockaden zu prüfen ist dann immer ein guter Anfang. Auf emotionaler Ebene haben sich auch oftmals Gefühle wie innere Unruhe, Wut, Trauer, etc festgesetzt. Da Zottel diese quasi „aufgesammelt“ hat schafft er es nicht immer alleine sie wieder los zu lassen. Seine starke Verbundenheit mit seiner Umgebung machen ihn sehr empfänglich für die Kraft von Edelsteinen und Kristallen. Diese helfen ihm hervorragend wieder schnell ins ureigene Gleichgewicht zu finden. Wenn Himmelserscheinungen angekündigt werden, wie z.B. Polarlichter oder Sonnenerruptionen, platziere ich bereits im Vorfeld den jeweils passenden Edelstein in Zottels Box.